Stadtmeisterschaften 2004

Am 15. und 16. Mai 2004 fanden die offiziellen Stadtmeisterschaften Arnsbergs statt.
Gespielt wurde in der Sporthalle am Holzener Weg.
Die Teilnehmerzahl war auch in diesem Jahr rückläufig, was zum einen durch die Relegationsspiele von Neheim lag und zum anderen an der Terminwahl.
Innerhalb der laufenden Serie wäre die Zahl der teilnehmenden Sportler sicher größer.
Trotzdem oder gerade deshalb wurde sehr guter Tischtennis-Sport geboten
Meldungen kamen aus Arnsberg, Neheim, Freienohl, Oeventrop, Holzen und Bruchhausen.
Ausrichter in diesem Jahr war der TuS Bruchhausen.
Für Speisen und Getränke war gesorgt, alles was das Herz begehrt war reichlich aufgefahren.
Waffeln, Frikadellen, Bockwurst, Kuchen, etwas zum "Schnuckeln, es war für jede(n) etwas dabei.
Zum den Platzierungen:
Herren A
1.
Er ist wohl derzeit in Arnsberg das Maß aller Dinge - Tadèusc Dybiec.
Er konnte seiner Vorjahreserfolg wiederholen, spielte jederzeit "locker" auf und wenn es einmal eng wurde, so hatte er immer den passenden Antwort - Schlag parat.
Die Zuschauer hatten ihre helle Freude am Spiel von Tadèusc, knallharte Top-Spin Bälle, gepaart mit variablem Spiel machen eine Stärke von ihm aus.
Er wurde verdienter Sieger der Herren A Konkurrenz.
 
2.
Benedikt Aust - ein neues Gesicht am Holzener Weg.
Der für Suttrop spielende Bezirksklassenspieler überzeugte auf Anhieb.
Er konnte im Halbfinale Vincenzo Vento, immerhin ehemaliger Spieler der 1. Herren Neheim' s auf Distanz halten.
Nach einem Zweisatz-Rückstand konnte er, nachdem er umgestellt hatte, das Spiel noch zu seinen Gunsten wenden.
 
3.
Immer symphatisch, kämpferisch und voller Spielfreude steckend, daß ist das Markenzeichen von Vincenzo Vento.
Den Titel im Doppel hatte er bereits erspielt und so ist es auch erklärlich, daß er dem hohen Tempo des Halbfinals Dribut zollen musste.
Er führte bereits mit zwei Sätzen, konnte das Spiel aber nicht einfahren.
Der Zuschauer konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Kondition ausschlaggebend war.
Nach der Umstellung seines Gegners, musst er das Spiel machen, was Benedikt Aust durchaus entgegen kam, er legte die Bälle mit variablem Spin oder Unterschnitt auf den Tisch und konnte im Entscheidungssatz siegen.
Hochklassig - anders kann es nicht beschrieben werden.
Herren A - Doppel
Armin Specka spielte mit Tadèusc Dybiec, das Doppel unterlag, nachdem sie Matchbälle vergaben, Vincenzo Vento und Ralf Buenfeld in einem hochklassigen Finale.

Herren B
1.
Dirk Kösling ist zurück.
So würden es wohl Tageszeitungen betiteln und in der Tat enspricht es auch den Tatsachen.
Nach hartnäckigen Verletzungen hat er sich zurückgekämpft und in einem tollen Finale seinen Mannschaftskollegen Andre Kellermann knapp schlagen können.
Er ist verdienter Stadtmeister 2004

2.
Unser Lidl Gott - Andre Kellermann (Andrè)
Er konnte nach einem Zweisatz Rückstand Michael Laudszems niederkämpfen und in das Finale einziehen.
im Finale hatte er allerdings wenig zu bestellen, Dirk Kösling war eindeutig Herr im Haus "Holzener Weg".
 
3.
Michael Laudszems - in früheren Tagen Neheimer Spieler, konnte seinen Vorsprung nicht in' s Ziel retten und musste sich mit einem Dritten Platz begnügen.
Wie auch in den Jahren zuvor, konnte der Spitzenspieler Tasmania' s ein gewichtiges Wort mitreden, musste aber an diesem Tag den Sieg anderen überlassen.
Herren C
1. Jürgen Scheel
3. Sebastian Rößler
2. Klaus Frimmel
Damen
1.
Martina Müller konnte die Damenkonkurrenz für sich entscheiden.
2.
Ina-Marie Budde wurde Vize-Stadtmeisterinn 2004
3.
Bronze gab es für Dana Müller
Jungen

2. Benedikt Stiller
1. Christian Becker
3. Sebastian Rösler
Mädchen

2. Ramona Köhle
1. Laren Müller
3. Dana Müller
Schüler A
Stadtmeister Christian Becker und Vize - Felix Kaiser spielen in Lendringsen
3. wurde Stefan Papenkort vom TuS.
Schüler B
3. Andreas Ril
1. Mario Gomes-Buco
2. Daniel Eisenbarth
Schüler C
Stadtmeister 2004 wurde Nico Gomes-Buco
Zweiter Sieger - Steffen Döring
Dritter Platz für Sebastian Richter
Schülerinnen A

Kein Foto vorhanden

1. Laren Müller
2. Ramona Köhle
3. Sandra Jürgens
Schülerinnen B
1. Platz ging an - Sandra Jürgens
Den Titel des Vize erspielte - Eva Kramer
Den dritten Platz belegt Marie-Teres Hilbig
Mixed
Stadtmeister wurde das Doppel Müller, M / Hauenschild, W. vor Köhle, R. / Becker, G.
Herren Trimmklasse

Herren Trimmklasse - Doppel

Sieger wurden Torsten Raabe und Tanar Baytas - Vizemeister sind Ingo Hober und Sascha Wächter.

Trimm - Einzel
1. Viktor Gorbenko
2. Tana Baytas
3. Torsten Raabe

 

Jungen Trimmklasse
Tim Gebauer wurde Stadtmeister, Vizemeister ist Julian Bertram und Bronze ging an Alexander Schein.

Alle Doppelergebnisse 2004
Rechts die Stadtmeister Herren A: V. Vento/ R. Buenfeld.
Im Entscheidungssatz unterlagen A. Specka und T. Dybiec.
3. wurden G. Becker/ A. Krick und R. Köster/ Ch. Ax

Herren B Stadtmeister sind das TuS Doppel Ch. Macioszec/ D. Kösling.
Zweite wurden A. AX/ M. Laudszems.
Den Dritten Rang erspielten B. Niemand/ J. Remken

Der Herren C Titel ging an W. Hauenschild/ J. Goebel.
Zweite wurden K. Frimmel/ S. Rößler.
Bronze ging an B. Niemand/ J. Remken.

Jungen:
1. J. Rock/ T. Schnabel
2. St. Papenkort/ D. Voß
3. Gördes/ Latzer

Schüler A:
Kaiser/ Becker
Papenkort/ Voß
Latzer/ Gomes-Buco und Ril/ Bub

Schüler B:
M. Gomes-Buco/ N. Gomes-Buco
A. Ril/ J. Bub
N. Messler/ F. Heimann und Homberg/ Eisenbarth

Schülerinnen A:
L. Müller/ R. Köhle
S. Jürgens/ E. Kramer
L. Hellmann/ J. Grundmann

Schülerinnen B:
S. Jürgens/ E. Kramer
M. Krüger/ M-T. Hilbig
Bauerdick/ Huchtmeier

Der TuS bedankt sich bei allen Beteiligten für eine gelungene Sportveranstaltung.